slide1

Die 5G Campus-Netzwerk Alliance

Motivation

5G-Campus-Netzwerke werden viele Branchen verändern. Noch ist das Thema für viele Neuland, hat die Märkte noch nicht durchdrungen.

Eine rasche Marktdurchdringung und effektive Kommunikation ist aber gerade für kleinere und mittlere Unternehmen notwendig, um am aufkommenden Boom zu partizipieren.

Ziele und Vorgehen

Um Ihre Zielgruppen schnell zu erreichen und früh gemeinsame Standards zu setzen, bietet sich an, eine Interessengemeinschaft (eine Alliance) zu gründen.

Zielgruppe

Für Sie ist die Mitgliedschaft in der Alliance wichtig, wenn Sie ein KMU aus folgenden Branchen sind

  • Technische Komponenten
  • Software
  • Systemdienstleister
  • Kleinstkomponenten (Chips, ...)I
  • Infrastrukturanbieter
  • Masten, Antennen, ...
  • Systemintegratoren, Generalunternehmer
  • u.v.m.

Vorteile einer Alliance

in Kürze...

  • Schnelle Markterschließung
  • Unterstützung des eigenen Vertriebs und des Marketings
  • „Neutrales“ Sprachrohr an die Zielgruppe der Anwender
  • Drehscheibe für Information
  • Lobbyarbeit
  • Richtlinien, Standards schneller durchsetzen
  • Kooperationspartner leicht kennenlernen
  • Arbeitsgruppen bearbeiten relevante Themen



>>> Kann mit einer Vereinigung, Interessengemeinschaft, Gruppe, Alliance etc. gebündelt werden



Ein paar Erläuterungen dazu...

  • Vertrieb/Sichtbarkeit: Seminare, Roadshows, Messen informieren umfassend und ermöglichen rasche und viele Kontakte in die Zielgruppe.
  • Kooperationen: Durch Kooperationen (entlang der Wertschöpfungskette, auch Marktbegleiter) werden Alleinstellungen erzielt.
  • Lobbying und Schutz der beteiligten KMU: Viele sind mächtiger als Einer. Nur eine Gruppe kann Interessen durchsetzen.
  • Standardisierung: Wer früh gemeinsam Standards setzt, schafft Verlässlichkeit und profitiert davon. Wer Standards mit entwirft, erfüllt sie auch (Barrieren für spätere Marktteilnehmer).
  • Vernetzung: Unternehmen, Anwender, Politik und andere Interessenverbände an einen Tisch bringen.

5G Campus-Netzwerke

Vorteile

Vorteile zu anderen Netzarten (hybrides oder logisch getrenntes öffentliches Mobilfunknetz vom öffentlichen Netzbetreiber (Telkos)) sind:

  • Neue Leistungsklasse
  • Vollständige Trennung der übertragenen Daten vom öffentlichen Netz > Sicherheit/Datenhoheit
  • Leichte Skalier- und Änderbarkeit
  • Netzkapazitäten sind vollständig nutzbar
  • Realzeit-Prozesse verlangen 5G-Netze

Timeline 5G

  • Juni 2019: Versteigerung 5G-Frequenzen von 3,4 bis 3,7 GHz an große Telkos zum Aufbau öffentlicher Netze
  • November 2019: Start Antragsverfahren für Frequenzbereich 3,7 bis 3,8 GHz
  • Große Telkos wollen ins Geschäft einsteigen.

>>> Jetzt ist die Zeit, sich als Experten zu positionieren... Werden Sie doch einfach Mitglied. Infos hier.

Mitglieder

Mitglied werden

Wer­den Sie jetzt Mit­glied in der 5G Cam­pus­netz­werk-Al­lian­ce.

Klicken Sie einfach auf den Button und stellen Sie ein Mitgliedsanfrage. Sie gehen keine Verpflichtung ein. Sie erhalten zunächst eine E-Mail mit weiteren Informationen und entscheiden dann in Ruhe, ob Sie Mitglied werden wollen.

Sie haben noch weitere Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns.

Es lohnt sich!

Kontakt

TEMA Technologie Marketing AG
Hans Symanczik
Email: symanczik_at_tema.de
Telefon: +49 30 8973791-18
www.tema.de